Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat auch das Leben vieler Studierender an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT) erschüttert. Aus dem Wunsch heraus, etwas tun zu können und der Solidarität mit der Ukraine Ausdruck zu verleihen, entstehen eine Vielzahl künstlerischer Aktionen und Veranstaltungen.
Die HfMT konnte durch die Unterstützung von privaten Förderern einen Nothilfefond auflegen. Sie unterstützt die Studierenden in finanzieller Notlage, bei der Durchführung von Solidaritätsveranstaltungen und schafft unbürokratisch Studienmöglichkeiten für ukrainische Studierende, die sich auf der Flucht befinden.
Programm
Yrjö Kilpinen (1892-1959) – Fjeld-Lieder (bearbeitet von Paul Grümmer)
Dulguun Chinchuluun, Klavier
Michael Heupel, Cello
Jean Philippe Rameau (1683-1764) – Le rappel des oiseaux
Louis-Claude Daquin (1694-1772) – Le coucou
Marcel Grandjany (1891-1975) – Rhapsodie
Rosetta Schade, Harfe
Maurice Ravel (1875- 1937) – Oiseaux tristes (trauernde Vögel, aus Zyklus Miroirs)
Juan Elvira Márquez, Klavier
Claude Debussy (1862- 1918) – Quatre chansons de jeunesse
Vlada Shchavinska, Sopran
Anastasiia Shykyrinska, Klavier
Alexander Skrjabin (1872-1915) – Etüde op.8 Nr.11
Anastasiia Shykyrinska, Klavier
Richard Strauss (1864- 1949) – Morgen op.27 Nr. 4
Sergei Rachmaninow (1873- 1943)
– Son, Ein Traum
– Notsch Pechalna, Die ist traurig
– Vesenniye Vody, Die Frühlingswasser
Vlada Shchavinska, Sopran
Anastasiia Shykyrinska, Klavier